Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei dravionteluxe sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dravionteluxe. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontaktdaten:

dravionteluxe
Albrechtstraße 46
65185 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +498093902290
E-Mail: info@dravionteluxe.com
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Produkte von dravionteluxe, einschließlich unserer Website dravionteluxe.com und aller damit verbundenen Services für Rolling Budget Techniken.

Datenschutzbeauftragter

Falls Sie spezielle datenschutzrechtliche Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@dravionteluxe.com.

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs-Services
  • Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Automatisierte Entscheidungen

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Basis der erhobenen personenbezogenen Daten findet grundsätzlich nicht statt. Sollten wir in Einzelfällen auf automatisierte Entscheidungen zurückgreifen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

Datenverarbeitung bei Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Technische Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Analyse Cookies

Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich.
Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Newsletter

Falls Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen zu widersprechen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
  • Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 2 Jahren
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Website-Logs: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.
Falls eine niedrigere Verschlüsselungsstufe zum Einsatz kommen sollte, werden wir Sie im Einzelfall darauf hinweisen. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgen sollte, geschieht dies nur:
  • Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder
  • Sofern ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder
  • Wenn geeignete Garantien bestehen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns.
E-Mail: info@dravionteluxe.com
Telefon: +498093902290
Stand: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem genannten Datum gültig.